Zum Inhalt springen

Erben und Vererben

will gelernt sein

Willkommen bei der Gemeinschaftsstiftung der AWO am Niederrhein

Gemeinsam Zukunft gestalten

Unsere Stiftung setzt sich für die Menschen am Niederrhein ein – mit Herz, Engagement und klarer Vision. Ob durch innovative Projekte, direkte Unterstützung oder das Bewahren gemeinsamer Werte: Wir schaffen Perspektiven für heute und morgen.

SINNVOLL VERERBEN

Wer macht sich schon gern Gedanken darüber, was nach seinem Tod geschehen soll? Dabei löst ein absehbarer oder plötzlicher Tod in der Nachwelt dann viel Arbeit, Ärger oder Streit aus, wenn für die Zeit „danach“ nicht geplant wurde.  will gelernt sein, auch wenn es nicht um einen großen Nachlass geht. Wer Komplikationen vermeiden will, sollte sich rechtzeitig mit seinem Erbfall auseinander setzen.

Mit der AWO-Stiftung wurde eine Stiftung gegründet, die sich mit Rat und Hilfe in Testaments- und Erbschaftsfragen anbietet. Mit ihren  für behinderte und alte Menschen bietet sich die Stiftung als Partner besonders auch denjenigen an, die mit ihrem schwer erarbeiteten Geld und Vermögen nach dem Tod Gutes tun wollen. Ein wohldurchdachtes Testament oder ein Erbvertrag können helfen, Streit zu vermeiden und  zu vermindern. Die Stiftung bietet interessante Lösungen für alle Nachlassfälle an, darum sollte man sie bei seinen eigenen Überlegungen nicht auslassen: .

Wir über uns

Gemeinsam Werte leben

Wer sind wir? Was treibt uns an? Unsere Stiftung steht für Solidarität, Gerechtigkeit und gelebte Gemeinschaft. Lernen Sie die Menschen hinter der Stiftung kennen, erfahren Sie mehr über unsere Werte und unsere Vision für die Region am Niederrhein.

Stiftungsorgane

Projekte

Hilfe, die wirkt

Unsere Projekte schaffen echte Veränderungen – für Jugendliche, Senioren und alle, die Unterstützung brauchen. Von Bildungsförderung bis Freizeitangeboten: Entdecken Sie, wie wir Menschen am Niederrhein helfen, ihre Chancen zu nutzen und Lebensqualität zu steigern.

Unsere Projekte

Spenden und Stiften

Ihre Unterstützung zählt

Mit Ihrer Hilfe können wir noch mehr bewegen: Ob Spende, Zustiftung oder eine testamentarische Verfügung – Ihr Beitrag hilft uns, nachhaltig Gutes zu tun. Unterstützen Sie unsere Arbeit und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine lebenswerte Zukunft für die Menschen am Niederrhein.

Spenden und Stiften?

Kontakt

Wir sind für Sie da

Haben Sie Fragen, Anregungen oder möchten Sie uns persönlich kennenlernen? Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns auf Ihre Nachricht! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen, um mit uns in Verbindung zu treten.

Kontaktinformationen

Jetzt online spenden

Hiermit erteilen Sie dem AWO Kreisverband Wesel e.V. eine einmalige Spende per Lastschrift.  Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, sodass ein Maximum an Sicherheit gewährleistet ist.

Spenden an den AWO Kreisverband Wesel e.V. sind gemäß § 10 Abs. 1 EStG steuerlich abzugsfähig. Spenden bis 200,— Euro können ohne Spendenquittung in Verbindung mit einem Kontoauszug oder Einzahlungsbeleg beim Finanzamt eingereicht werden. Spenden über 200,— Euro müssen über eine Spendenquittung nachgewiesen werden.

 

Wenn Sie lieber die klassische Spendenmethode bevorzugen: 

AWO-Spendenkonto, Kto.-Nr. 617 88 00 (BLZ 370 205 00)
bei der Bank für Sozialwirtschaft.


IBAN: DE56 3702 0500 0006 1788 00 (BIC: BFSWDE33XXX)

Spendenformular

Hier gelangen Sie zum Spendenformular der Bank für Sozialwirtschaft.

Das Spendenformular öffnet sich in einem neuen Fenster und Sie können direkt spenden. Beachten Sie, dass dabei keine Änderung der Sicherheitseinstellung nötig ist.

Spendenformular