Zum Inhalt springen

AWO-Stiftung:

Wir über uns

Die Gemeinschaftsstiftung Arbeiterwohlfahrt am Niederrhein hat als gemeinnützige Einrichtung zum Ziel, das Wohlfahrtswesen schwerpunktmäßig auf den Gebieten der Senioren- und Jugendarbeit zu fördern sowie kulturelle und mildtätige Zwecke zu verfolgen.

Zustiftungen zum Stiftungsvermögen der AWO­-Stiftung als Zeichen sozialen Engage­ments und gesellschaftlicher Verantwor­tung sind möglich und erbeten. Dadurch wird die Handlungsfähigkeit unserer Stiftung immer effektiver.

Die Gemeinschaftsstiftung der Arbeiterwohlfahrt am Niederrhein steht als selbst­ ständige, rechtsfähige Stiftung auch als Treu­händerin für nichtrechtsfähige Stiftungen und Stiftungsfonds zur Verfügung. Ebenfalls nimmt sie selbstständige Stiftungen in ihre Obhut. Jedoch nur dann, wenn der Satzungsauftrag der treuhänderischen oder selbständigen Stiftung dem eigenen entspricht.

Stiftungsdetails
Stiftungsname: Gemeinschaftsstiftung Arbeiterwohlfahrt am Niederrhein
Stiftungsaufsicht: Bezirksregierung Düsseldorf
Stiftungssitz: Moers
Stiftungsart: Gemeinnützig
Anerkennungsdatum: 16.12.1999

mehr Informationen

Stiftungsvertretung
Stiftungsorgan: Vorstand
Vertretung: Jochen Gottke (Vorsitzender), Dr. Bernd Riekemann (Stellv. Vorsitzender), N.N. (Stellv. Vorsitzende*r)

Mitglieder des Stiftungsrates:
Bernhard Uppenkamp (Vorsitzender), Dr. Michael Heidinger (Stellv. Vorsitzender), Willi Brechling (Beisitzer), Sonja Gildemeister (Beisitzerin), Ibrahim Yetim (Beisitzer)